A. Aleksandravičius

AUSSICHTSTÜRME: Beobachte Litauen von den Schultern der Riesen

Obwohl sich Litauen nicht für hohe Berge rühmen kann, ist es dennoch ein Land wunderschöner Hoch- und Tiefebenen. Zu den höchsten Hügeln des Landes gehört der Aukštojas, der unweit des Städtchen Medininkai, 294 m in die Höhe ragt. Doch damit sich Ihnen die reiche Vielfalt der litauischen Natur eröffnet, braucht es keine hohen Berge. Es gibt ungefähr 30 Aussichtstürme im ganzen Land verteilt und 30 Möglichkeiten, Litauen aus der Vogelperspektive zu bewundern.

Aussichtssturm von Birštonas

Dieser König der Aussichtstürme ist der Höchste in Litauen. Über dem Memelschleifenregionalpark ragt dieser Aussichtsturm bis in eine Höhe von 51 Metern empor. Die Beobachtungsplattform selbst befindet sich auf 45 m Höhe. Die Konstruktion des Aussichtsturms ist ungewöhnlich - er ähnelt dem Turm alter Verteidigungsburgen oder dem Glockenturm einer Kirche. Wenn Sie den Panoramablick auf das Resort bewundern möchten, müssen Sie die 300 Stufen überwinden.

Aussichtsturm von Merkinė

Von diesem 26 m hohen Turm, einem der höchsten in Litauen, haben Sie einen weiten Blick auf das größte Flusstal Litauens – das Memeltal – und die schier grenzenlosen Wälder der Dzūkija. Der sich zwischen Kiefern erhebende Turm, mit außergewöhnlicher Architektur und mehreren Aussichtsplattformen, ermöglicht das Betrachten der Landschaft aus unterschiedlichen Höhen.

Aussichtsturm von Kirkilai

Der 30 m hohe Aussichtsturm von Kirkilia erinnert aufgrund seiner originellen Architektur an ein sinkendes Boot. Nicht ohne Grund, denn von hier aus blicken Sie seemännisch auf die vielen kleinen umliegenden Seen. Entstanden durch Karstprozesse haben sich diese Erdlöcher über die letzten Jahrtausende mit Wasser gefüllt. Bei herrlichem Sonnenwetter glitzern die Seen im in einem wechselnden Farbenspiel!

Baumwipfelweg

Das unweit von Anykščiai befindliche Bauwerk mit einzigartiger Architektur ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele Litauens. Wo sonst hätte man die Möglichkeit, in über 20 m Höhe in den Baumwipfeln entlang zu spazieren! Mehr zu Umgebung erfahren Sie auf den Informationstafeln entlang des Weges. Von der Spitze des 34 m hohen Aussichtsturms können Sie das Flusstal der Šventoji betrachten. Außerdem erwartet Sie ein unvergesslicher Ausflug hinweg über stolze Baumwipfel.

Aussichtsturm von Dreverna

Wie ein Riese werden Sie sich fühlen, wenn der Aufstieg auf den 15 m hohen Aussichtsturm am Ufer des Kurischen Haffs geschafft ist. Belohnt werden Sie mit dem Ausblick auf die Umgebung von Dreverna, das Haff und die sich dahinter erstreckende Kurische Nehrung. Wenn sie Glück haben, werden Sie über dem Wasser den größten Raubvogel Litauens, den Seeadler bei der Jagd beobachten können.

Aussichtsrad von Zarasai

In Zarasai wurde eine einzigartige Aussichtsplattform errichtet, die in Litauen ihresgleichen sucht. Von hier aus können Sie sich aus verschiedenen Blickwinkeln an der besonderen Schönheit des Zarasas-Sees mit seinen Inseln, einer Wasserfontäne sowie der Aussicht auf die Uferpromenade erfreuen. Der auf 17 m Höhe angehobene, kreisförmig verlaufende Holzweg mit einem Durchmesser von 34 m ist ein eindrucksvolles Bauwerk. Beim europäischen Wettbewerb für öffentliche Räume gelangte das Aussichtsrad 2012 unter die Finalisten.

Aussichtsturm in Jurakalnis

Dieser Turm ist der einzige in Litauen, der nach der sich auf der geologischen Zeitskala befindlichen Jurazeit benannt wurde. Aus einer Höhe von 15 Metern können Sie das Tal des Flusses Venta, den geologischen Hang von Jurakalnis, die Papilės Burghügel sehen und sich diesen Ort von vor Millionen von Jahren vorstellen. Der Hang eröffnet die Schichten der geologischen Periode der Jurazeit aus der Zeit der Dinosaurier. Hier finden hier Sie auch heutzutage verschiedene Fossilien (Muscheln, andere Wassertiere oder Pflanzen und Spuren davon).

Turm von Labanoras

Der Aussichtsturm des Regionalparks Labanoras ist sehr hoch Aussichtsturm in Litauen. Seine Höhe beträgt 36 m. Nach dem Aufstieg über die Wendeltreppe bieten sich vom Turm aus eine atemberaubende Aussicht: Wälder, der See Baltieji Lakajai, seine Inseln und Halbinseln.

Aussichtsturm von Veisiejai

Der Snaigynas-See im Regionalpark Veisiejai ist ein wahrer Traum für Angler. Sie sollten hier ihr Glück versuchen, denn der See beherbergt viele unterschiedliche Fischarten. Von dem 15 m hohen, Windhosen-ähnlichen Aussichtsturm können Sie eine herrliche Aussicht gauf den See, die geschwungenen Ufer, zauberhafte Inselgruppen sowie das Panorama des Städtchens Veisiejai, genießen.

Aussichtsturm von Meteliai

Kaum vorstellbar, aber entstanden ist dieser schöne See aus geschmolzenen Eisklumpen. Von dem anliegenden 15 m hohen Aussichtsturm können Sie ihren Blick nicht nur über die fantastischer Landschaft Südlitauens schweifen lassen, sondern auch jede Menge Wasservögel, wie Höckerschwäne, beobachten. Das Fernrohr sollten Sie unbedingt zwischen Frühling und Spätherbst bereithalten.