N. Tukaj @norberttukaj

Beliebteste Museen Litauens

Die von Einwohnern und Gästen meistbesuchten und beliebteste Museen freuen sich auch auf Ihren Besuch.

Der Fürstenpalast „Valdovų Rūmai“

Das großfürstliche Schloss von Vilnius war das Residenzschloss der Herrscher des litauischen Fürstentums. Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wurde der Palast wiederhergestellt und präsentiert sich heute als lebendiges Kulturzentrum mit einem historischen Museum, dass mit anspruchsvollen Ausstellungen zu Politik, Kultur und Kunst Litauens zahlreiche internationale Besucher anlockt. Im Sommer werden Musikveranstaltungen und Freilichtkino angeboten.

Litauisches Nationalmuseum in Vilnius

Das Museum beinhaltet nicht nur die größte Sammlung historischer Fundstücke, sondern ist gleichwohl das älteste Museum Litauens. Gegründet im Jahr 1885 umfasst es mehrere bedeutende Gebäudekomplexe, die sich fünf verschiedenen Themen widmen: Geschichte und Zeitgeschichte, Archäologie, Volkskunde, Numismatik und Ikonografie.

Historisches Museum Trakai

Das Museum in den Räumen der Inselburg erinnert an die majestätische Zeiten der litauischen Herrscher. Es ist das beliebteste Museum des Landes und erzählt die Geschichte der ehemlige Residenzstadt Trakai, den mittelalterlichen Befestigungsanalagen und präsentiert die angewandte Kunst jener Zeit.

Bernsteinmuseum in Palanga

Im anmutigen Palais des Grafen Tiškevičiai befindet sich das größte Bernsteinmuseum Litauens, das über die weltweit reichhaltigsten Sammlungen aus Bernstein-Inklusionen verfügt. Insgesamt 30 000 Exponate sind dem „Gold der Ostsee“ gewidmet.

Archäologischen Stätte in Kernavė

Im Städtchen Kernavė, der erste Hauptstadt des Großfürstentums Litauen im 13. Jahrhundert, befindet sich eine archäologische Stätte aus fünf Burghügeln, die unlängst zum Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurde. Von hier aus ergibt sich eines der schönsten Landschaftsbilder auf die Windungen der Memel und ihre Ufer, das schon vor Jahrhunderten die litauischen Fürsten und Könige inspirierte.

Europapark am geopraphischen Mittelpunkt

Das auf einem 55 Hektar großen Gebiet befindliche Freiluftkunstmuseum verleiht dem geografischen Mittelpunkt Europas eine besondere Note. Die Werke repräsentieren die größten Errungenschaften litauischer und internationaler Bildhauerei. Mehr als 100 Kunstwerke, geschaffen von Künstlern aus 34 Ländern der Welt, sind ganzjährig ausgestellt.

Zentrum für zivile Bildung in Vilnius

Das wohl modernste Bildungszentrum Litauens finden Sie im Ensemble des Präsidentenpalastes. Unter dem Motto „Verstehen und Schaffen in Freiheit“, erhalten die Gäste viele wertvolle Informationen über die Entstehungsgeschichte des modernen litauischen Staats und werden aufgefordert, sich aktiv am Geschehen und Lösungen tagesaktueller politischer Themen zu beteiligen.

Museum der Opfer des Genozids

Das Museum im ehemaligen KGB-Gebäude in Vilnius gibt einen Einblick in die sowjetischen Repressionsstrukturen von 1945 bis 1990. Besucht werden können das Gefängnis und der sogenannte Verhörisolator, indem die Praktiken des KGB zur traurigen Realität wurden. Weitere Themen sind die „Sowjetisierung“ Litauens, die Deportation von Litauern nach Sibirien und der bewaffnete Widerstand litauischer Partisanen.

Meereskundemuseum in Klaipeda

Die Ozeane des blauen Planeten sind die Wiege unseres Lebens. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Unterwasserwelt und erleben Sie litauische Süßwasserfische und zahlreichen Unterwassertiere der Ostsee und anderen tropischen Meeren auf 33.000 m2. Highlight des beliebtesten Museums in Litauen sind die wechselnden Sonderausstellungen und das Delfinarium mit einem eigenen Therapiezentrum.

Geldmuseum in Vilnius

Ein Besuch des Geldmuseums in Vilnius ist kostenlos. Die Ausstellung gibt einen interessanten Einblick in die Geld- und Bankengeschichte Litauens und der ganzen Welt und überrascht mit interaktiven Exponaten, thematischen Filmen und Lernspielen für Groß und Klein.