Die Küche der Herrenhäuser
Die Paläste der litauischen Adeligen waren für ihre Gastfreundschaft bekannt. Die Besitzer lagen sogar im Wettstreit miteinander, wer den besseren Chefkoch aus Frankreich oder Italien zu sich holen würde, denn die Reichtümer litauische Wälder und Felder wurden meist mit Gewürzen aus Übersee verfeinert. Die Tradition, den Gast ausgiebig zu bewirten, ist den zu Herrenhäusern Litauens bis heute erhalten geblieben. Für diese Feste sollte man sich angemessen vorbereiten und am besten noch am Vorabend nichts essen.

Die historische Küche Litauens ist von Saisonalität geprägt – von Produkten, die im Küchengarten gepflückt, im Wald gejagt, im Fluss oder auf See gefangen werden können. Aber auch die kulinarischen Delikatessen aus West- und Südeuropa inspirierten unsere Küche. Nach gründlichem Studium der Rezepte, die in Herrenhäusern und Klöstern serviert wurden, hat das Restaurant „Ertlio namas“ authentische Gerichte aus dem Mittelalter, Renaissance und Barock zusammengetragen und modern interpretiert. Hier können Sie Gerichte genießen, die stolz zum Abendessen in einflussreichen Anwesen serviert und von bedeutenden Persönlichkeiten im damaligen Europa verzehrt wurden.

In dieser Küche warten die interessantesten kulinarischen Spezialitäten aus dem 19. Jahrhundert auf Sie. Ob Pastinaken-Waffeln mit frischen Gurken und Quittenhonig, Rosen- oder Johannisbeer-Marmelade, gebackenes Perlhuhn in einer Estragon-Soße, Stroh-Käse, Heringspasteten oder gebratenes Wildfleisch – das Restaurant „Kuchmistrai“ im Südwesten Litauens wird Ihren Gaumen verzaubern.

Dem Restaurant liegen die Natur und Ihre Gesundheit besonders am Herzen, deshalb werden die Speisen nach alten Rezepten und ausschließlich mit frischen Produkten der lokalen Bauern zubereitet. Die Region Aukštaitija ist voller Wälder, die es Ihnen ermöglichen, wunderbare Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern zu probieren. Die magische Umgebung des Herrenhauses Paliesius wird seit dem 18. Jahrhundert gepflegt. Hier können Sie mit der Natur in Einklang kommen und die Ruhe des Landes genießen.

Der Baron des Herrenhauses von Pakruojis lädt Sie zu einem Fest auf dem Landgut ein. Zuerst müssen Sie allerdings, gemäß der Hausregeln, das Anwesen und die Jagdtrophäen besichtigen und im Park spazieren gehen, um ein ordentliches Hungergefühl zu bekommen. Ihr Festmahl wird aus mehreren Vorspeisen, Suppen, einem Hauptgericht und einem Dessert bestehen. Damit Sie nach dem Essen nicht ermüden, laden der Baron und seine Gattin in die Parfümerie und das Zigarrenzimmer ein.

Der Landsitz Raudondvaris ist ein Denkmal, das für den Beginn des 17. Jahrhunderts der Renaissance-Architektur in Litauen steht. Das Anwesen bildet zusammen mit der Burg, einer Orangerie, Ställen und einem Eishaus ein einzigartiges Ensemble. Der Wintergarten wurde vom italienischen Architekten zur Zeit des Grafen Tiškevičius erbaut und war ein Ort exotischer Tiere und Pflanzen. Heute befindet sich darin ein Restaurant das Sie mit kulinarischen Hochleistungen der europäischen Küche beglückt. Das Anwesen überrascht mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen, bei denen zum Beispiel die Seifen- oder Kerzenherstellung erlernt werden kann.