Kenntnisse mit der Welt teilen
Litauische Satelliten, die die Erde umkreisen, litauische Laser, die in den weltweit modernsten Forschungslabors eingesetzt werden, Roboter und innovative Informationstechnologie, Biotechnologie und medizinische Entdeckungen werden von der Welt eingesetzt. In den Wissenschaftszentren der Welt arbeiten Litauer zusammen mit den talentiertesten Wissenschaftlern des Planeten – Physikern, Ingenieuren, IT-Spezialisten, Biologen und Medizinern. In der ganzen Welt zerstreut vertreten sie aber alle ihr Land Litauen.

Ein Wissenschaftler, der sich dem Nobelpreis nähert. Ein Litauer, dessen Entdeckungen neue Möglichkeiten in der globalen Medizin, Landwirtschaft und Industrie eröffnen werden. Der Professor der Universität Vilnius Virginijus Šikšnys und sein Team, bestehend aus Dr. Giedrius Gasiūnas und Tautvydas Karvelis, gehörten zu den ersten Forschern auf der Welt, die festgestellt haben, dass das Cas9-Protein für eine präzise DNA-Bearbeitung verwendet werden kann. Der Professor wurde für seine Erfindung von der renommierten Harvard University mit dem Preis der Warren Alpert Foundation ausgezeichnet. Virginijus Šikšnys wurde von der litauischen Präsidentin Dalia Grybauskaitė für seine Verdienste um die Wissenschaft ausgezeichnet.

Die Frau, die im Dschungel lebt. Die weltbekannte Anthropologin litauischer Herkunft, die Naturschützerin, die Orang-Utan-Forscherin Birutė Galdikas wurden nur wegen der Orang-Utans zur Staatsbürgerin von Indonesien, denn die Orang-Utans, die sie erforscht, sind dort heimisch. Es ist nur ein Scherz, aber in Wirklichkeit würde Birutė Galdikas alles tun, um den Orang-Utans zu helfen. Die Forscherin, die im Dschungel von Borneo lebt, wurde zu einer der berühmtesten internationalen Wissenschaftlerinnen des Jahrhunderts erklärt. Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden zu einer der umfassendsten Studien wildlebender Säugetiere. 1989 gründete die Professorin in Los Angeles die Orangutan Foundation International. Sie reist durch die Welt, stellt ihre Forschung vor und erklärt, wie wichtig es ist, den Regenwald zu schützen.