Klaipėdos TKIC

2 TAGE IN KLAIPĖDA

Zwei-Tagesplan in Klaipėda: Ein zweitägiger Ausflug nach Klaipėda ermöglicht Ihnen, nicht nur die Geschichte und Kultur der Stadt zu erkunden, sondern auch die wichtigsten Naturstätten. Beispielsweise das Örtchen Smiltynė, das zum Nationalpark der Kurischen Nehrung gehört. Auch für einen entspannten Strandspaziergang und ein Besuch des Litauischen Meereskundemuseums findet sich Zeit, während Sie die faszinierende Welt der Wasserpflanzen und -tiere erkunden können.

1 TAG:

Theaterplatz

Der Teatro aikštė (dt. Theaterplatz) ist einer der beliebtesten Orte in Klaipėda, dessen Hauptattraktion das historische Drama-Theater ist. Das Drama-Theater von Klaipėda ist fast 200 Jahre alt und gilt als das älteste Theatergebäude in Litauen. Es wird angenommen, dass hier Wanderschauspieler in Gruppen Aufführungen im Freien abhielten. Obwohl das nun der Vergangenheit angehört, können Sie immer noch eines der charmanten Theatercafés besuchen und Ihren Tag mit einer Tasse Kaffee beginnen.

Weitere Informationen - hier.

 

Burggelände und Burgmuseum

Die Hafenstadt besitzt eine einzigartige Historie. Wenn Sie ein Geschichts- und Kulturfan sind, sollten Sie auf jeden Fall das Burgmuseum besuchen, das Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Stadtentstehung im Laufe der Jahrhunderte bietet. Nach der Museumstour empfehlen wir Ihnen, einen Spaziergang durch die historische Umgebung und einen Ausflug auf den Burghügel, um eine schöne Aussicht auf die Altstadt zu erleben.

Weitere Informationen - hier.

 

Schiffsterminal und Skulptur „Kindheitstraum“

Wenn Sie mit der Erkundung des Burgareals fertig sind, gehen Sie hinüber zum Kreuzfahrtterminal (das übrigens auch von Militärschiffen genutzt wird). Es ist der beste Ort, um ein Gefühl für den Geist von Klaipėda zu bekommen – Besucher verlieren hier oft jegliches Zeitgefühl und verbringen unzählige Stunden damit, fernen Küsten von Smiltynė und das weite, neblige Panorama zu betrachten, das hier und da von vorbeifahrenden Schiffen unterbrochen wird. Hier steht auch eine weitere berühmteste Skulptur, nämlich die eines kleinen Jungen, der mit einer Matrosenmütze in Richtung Meer winkt, während sein Hund unter seiner Pfote einen Spruch mit den Worten "Liebe, glaube und warte" bewacht. Die Bronzeskulptur “Kindheitstraum”, geschaffen von Künstlern Vytautas Paulionis und Svajūnas Jurkus, soll Seefahrern viel Glück auf hoher See bringen.

Weitere Informationen - hier.

 

Altstadt Klaipėda

Jetzt wird es Zeit für eine kurze Verschnaufpause in der Altstadt! Schnappen Sie sich eine Tasse heißen Tee oder Kaffee und machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das verschlungene Labyrinth der gepflasterten Straßen und engen Gassen der Altstadt.

 

Panoramen der Stadt Klaipėda

Wenn Sie Klaipėda zum ersten Mal besuchen, sollten Sie die Hafenstadt unbedingt aus der Vogelperspektive sehen! Unsere erste Empfehlung richtet sich an alle Romantiker: Das auf 70 Meter Höhe gelegene Restaurant „Viva LaVita“ bietet nicht nur leckeres Essen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf das Meer. Die zweite Empfehlung ist für diejenigen, die es eilig haben: Klettern Sie einfach auf den 46 Meter Hohen Turm der Kirche Maria Königin des Friedens und ein atemberaubendes Panorama der Stadt gehört ganz Ihnen!

Weitere Informationen - hier.

 

Rathaus Klaipėda

Vielleicht ist Ihnen aus weiter Höhe das Rathaus aufgefallen? Das majestätische, königliche Gebäude, war in den Jahren 1807-08 die heimische Stätte der preußischen Königsfamilie. Viele Historiker gehen davon aus, dass an diesem Ort einige der wichtigsten politischen Entscheidungen dieser Zeit getroffen wurden.

Weitere Informationen - hier.

 

„Kunsthof“ – Fachwerkhäuser

Klaipėda unterscheidet sich von den meisten anderen Städten Litauens u. a. durch die deutsche Fachwerkarchitektur – ein Stil, der besonders in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beliebt war. Die meisten Fachwerkhäuser finden Sie in der Altstadt, zwischen der Didžioji-Vandens-Straße und dem Turgus-Platz. Die schönsten Gebäude in diesem Stil befinden sich allerdings im „Kunsthof“.

Weitere Informationen - hier.

 

2 TAG:

Strände von Smiltynė

Am zweiten Tag lassen Sie es am besten ruhig angehen, gestalten Sie Ihren Tag im Rhythmus der Einheimischen und genießen Sie das Rauschen der Wellen, die an die Küste schlagen. Die Strände von Smiltynė sind die schönsten der ganzen Stadt. Im Sommer können Sie hier Sonnenbäder genießen, Wellenreiten und den Geruch der Kiefern einatmen. Erholung erwartet Sie aber auch im Winter, wenn Sie entlang der schneebedeckten Sandhügel wandern oder die Strandsauna ausprobieren! Die öffentliche Sauna in der Rettungsstation von Smiltynė ist für jedermann zugänglich - eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!

Weitere Informationen - hier.

 

Litauisches Meereskundemuseum

Das Meereskundemuseum, besser bekannt als Delfinarium, ist eine der beliebtesten litauischen Attraktionen, sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen. Bemerkenswert ist die Lage, denn das Museum befindet sich in einer Küstenfestung aus dem 19. Jahrhundert – ein idealer Ort, wenn Sie mehr über die Geschichte der litauischen Schifffahrt erfahren oder eine riesige Sammlung alter und zeitgenössischer Anker sehen möchten. Für Groß und Klein finden Delfin- oder Seelöwenvorstellung statt!

Weitere Informationen - hier.

 

Die alten Hütten von Smiltynė

Nach dem Besuch des Meereskundemuseums wäre der nächste logische Schritt ein Spaziergang durch Smiltynė, wo Sie viele architektonische Meisterwerke finden werden, darunter die alten Hütten von Smiltynė im Holz- und Fachwerkstil, die mit hiesiger Volkskunst geschmückt sind.

Weitere Informationen - hier.

 

Wellenbrecher von Melnragė

Gehen Sie weiter, bis Sie zum Pier von Melnragė (oder nördliche Wellenbrecher) gelangen. Hier können Sie ein bisschen Einsamkeit genießen, die nur durch das Rauschen der unruhigen Wellen von unten und die einsamen Rufe der Möwen von oben gestört wird.

Weitere Informationen - hier.

 

Yachtclub Smiltynė

Wenn Sie sich nach Ihrem Spaziergang um Smiltynė ein wenig müde fühlen, warum kehren Sie nicht im Café des Smiltynė Yacht Clubs ein? Während eines fixen Imbiss können Sie die zahlreichen Yachten und Boote am Ufer bestaunen.

Weitere Informationen - hier.

 

Traditionelles Fischergehöft

Besuchen Sie das ethnografische Gehöft eines Küstenfischers, das nach dem Vorbild traditioneller Fischerhäuser und anderer Konstruktionen gebaut wurde, die die Küste zwischen Palanga und Šventoji säumten.

Im Inneren finden Sie eine Ausstellung über den Fischfang an der litauischen Küste sowie diverses Mobiliar und Werkzeuge, die in den Fischergemeinschaften des 20. Jahrhunderts üblich waren.

Weitere Informationen - hier.

 

Ausstellung von Schiffe-Veteranen

Solange Sie in Klaipėda sind, wäre es eine Schande, die lokale Ausstellung alter Fischerboote nicht zu besuchen. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, die letzten Reste an Energie zu sammeln und sich die Ausstellung "Die lange Reise" anzusehen, die sich im Inneren des mittelgroßen Fischdampfers Dubingiai befindet. Das Schiff – auch bekannt als "Meeresriese" – wiegt 330 Tonnen und erlangte einst Berühmtheit durch moderne Techniken des Fischfangs.

Weitere Informationen - hier.

 

Orientierungspfad

Wenn Sie zu Kategorie „Abenteurer“ gehören und es vorziehen, unbekannte Städte auf unorthodoxe Weise zu erkunden, sollten Sie einige der oben genannten Attraktionen auslassen und Smiltynė auf dem 7 km langen Orientierungspfad kennenlernen. Der Pfad ist das ganze Jahr über geöffnet, also schnappen Sie sich eine Karte im Tourismus- und Kulturinformationszentrum von Klaipėda, und los geht's!

Weitere Informationen - hier.

MEHR