Geht die Liebe der Litauer zu den Bienen noch auf die Zeit des Heidentums zurück? Beim Enthüllen der alten Traditionen der letzten Heiden Europas kann die litauische Sprache behilflich sein. Die archaischste Sprache aller indoeuropäischen Sprachen steckt voller Kodes, die beweisen, dass die Bienen besonders wichtig für die Litauer waren. Die Litauer werden beispielsweise niemals sagen, dass Bienen wie andere Tiere in Kolonien, Scharen oder Herden leben. Stattdessen wird dasselbe Wort verwendet, mit dem wir auch unser gemeinsames Leben bezeichnen – „Familie“. Bienen sterben, wie auch die Menschen, und ein guter Freund wird „bičiulis“ genannt; dieses Wort hat denselben Stamm wie auch das litauische Wort für Biene – „bitė“.
P. Rakštikas