Der Mann, der uns Litauern zeigte, wie schön das Litauen ist. Ein Fotograf, der fähig ist, nicht nur mit einem Flugzeug, Paragleiter, sondern auch mit Ideen und Träumen zu fliegen. Marius Jovaiša hat ein Fotobuch unglaublicher Schönheit veröffentlicht, das ihn zum Botschafter, zum Träger der Botschaft Litauens an die Welt gemacht hat. Sein Album „Unentdecktes Litauen“ wurde in 11 Sprachen veröffentlicht und in 35 Ländern präsentiert. Der Erfolg des Albums hat den professionellen Werbegeschäftsmann angespornt, weiter zu gehen – er hat mit seiner Fotokamera die Farben und Menschen von Belize und Kuba verewigt. Und in diesem Jahr erscheint das neue Fotobuch von Marius Jovaiša „Unentdecktes Litauen“, in dem auch die zeremonielle Halskette eines alten litauischen Priesters, die mehr als tausend Jahre alt ist, Technologien zur Bearbeitung des DNA-Codes abgebildet sind und die Wälder am Ufer des in Morgennebel gehüllten Flusses Neris geschildert werden.
„Dieses Buch entstand aus Liebe zu Litauen. Blättern Sie darin, und Sie werden plötzlich sagen: „So schön bist Du, meine wertvolle Heimat...“ Dies sind keine Bilder, es sind Gemälde.“ Antanas Sutkus, Vorsitzender des Verbands der Fotokünstler Litauens