Eine Meisterin der Emotionen, die eine auffällige Karriere in Litauen gemacht hat, Leiterin des Birmingham City (UK) Symphony Orchestra, Doktor der Musik an der Birmingham University. Im Jahr 2017 veröffentlichte die Zeitschrift „Politico“ (USA) einen Artikel, in dem Mirga Gražinytė als einflussreichstes ausländisches Talent und als Persönlichkeit, die Europa aufgerüttelt hat, bezeichnet wurde. Über die in Litauen geborene und aufgewachsene Dirigentin wurde der Dokumentarfilm „Going for the Impossible. Die Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla“ gemacht.
Die Dirigentin, die sich immer an ihre Wurzeln erinnert und auch andere daran erinnert, vergisst die litauische Musik nicht. Ihr Orchester spielt Kompositionen litauischer Komponisten. Die Künstlerin verspricht, dass 2019 ein Liederfestival der Auswanderer aus den baltischen Staaten in Birmingham organisiert wird.
„Mirga Gražinytė ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel dafür, dass ungewöhnliche kreative Fähigkeiten die Grenzen der Staaten ignorieren. Mirga Gražinytė ist eine jener „Früchte“, die das kulturelle und symbolische Kapital Litauens aufbauen. Und ihr Fokus auf die litauische Musik steigert zweifelsohne den Weltruhm der litauischen Komponisten.“ Musikkritikerin Paulina Nalivaikaitė