J. Ramanauskienė

Ostern (März-April)

Beim litauischen Osterfest gilt die Hauptaufmerksamkeit den Ostereiern. Die gefärbten und aufwendig verzierten Eier symbolisieren Wiedergeburt und neues Leben. Es gibt unzählige Technologien für die farbige Gestaltung– vom anspruchsvollen Schälschnitt und der Wachsmalerei bis hin zu alten Methoden, bei dem die Eier in einem Zwiebelschalen-Sud gekocht werden. Eier gehören als Hauptgericht auf jede litauische Festtafel, denn nach jedem Mahl erfolgt der Wettstreit, um das stärkste Osterei: Alle Anwesenden erhalten jeweils ein Ei, das im Uhrzeigersinn, mit dem Ei des Nachbarn, aneinandergeschlagen wird. Wer das letzte heile Ei in der Hand hält gewinnt.