Nichts klingt verlockender als ein Roadtrip durch das Baltikum. Erleben Sie eine Dreierpackung aus Abenteuern und lernen Sie die baltischen Schwesterstaaten – Litauen, Lettland und Estland aus allen Blickwinkeln kennen. Auf Sie warten eine Vielzahl an Highlights, unterschiedliche Eindrücken und die unberührte Natur der Ostsee.
Warum sich einen Roadtrip durch das Baltikum lohnt?- Drei Hauptstädte auf einer Reise – Nutzen Sie die einmalige Chance und erleben Sie das Flair der drei baltischen Hauptstädte und ihrer UNESCO-gekrönten Altstädte.
- Reise in die Vergangenheit – Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der drei baltischen Staaten vom Mittelalter über den Kalten Krieg bis in die Gegenwart.
- Natur pur – Litauen strotzt mit über 2800 Seen, Estland rühmt sich für 2222 Inseln, während Lettland stolz ist auf seine 42 Naturparks!
- Kurze Strecken – Ein angenehmes Klima, kurze Entfernungen zwischen den Städten und eine hervorragende Infrastruktur. Die drei baltischen Staaten sind niemals überfüllt, sodass jede Reise zu einem einfachen, bequemen und sicheren Erlebnis wird.
Allgemeine Informationen
- Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten befinden sich auf einer Strecke von rund 1100 km.
- Empfohlene Reisedauer: 7 bis 12 Tage
Highlights der Reise
LITAUEN
LETTLAND
ESTLAND
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Vilnius
Vilnius ist die Hauptstadt Litauens, bestehend aus einer UNESCO-gekrönten Altstadt, einer weltberühmten, jahrhundertealten Architektur und einem reichen kulturellen Erbe. Dank der ungewöhnlichen Fülle aus Parks und Wiesen gehört die Stadt zu den grünsten Flecken Europas. Ihre Erkundungstour beginnen Sie am besten im Herzstück der Stadt – der Vilnius-Kathedrale (Vilniaus arkikatedra), gefolgt von einer Besteigung des nahe gelegenen Gediminas-Burgturms (Gedimino pilies bokštas). Ihr Mittagessen wartet auf der malerischen Pilies Gasse (Pilies gatvė), während Sie am Geburtsort der litauischen Unabhängigkeitserklärung von 1918 – dem Haus der Unterzeichner (Signatarų namai) vorbeischlendern. Für einen Kaffee besuchen Sie die Republik Užupis (Užupio Respublika) – ein Künstlerviertel mit eigenem Präsidenten, Verfassung und Hymne. Im Anschluss besuchen Sie ein Museum Ihrer Wahl, um sich mit der faszinierenden Geschichte Litauens vertraut zu machen und beenden Ihren den Tag mit einem Abendessen im Vilniusser Fernsehturm (Vilniaus TV bokštas) – dem höchsten Gebäude des Landes.
Finde mehr heraus Schließen
Trakai
Ein Besuch der historischen Hauptstadt Litauens ist ein absolutes Muss auf Ihrer Reise. Trakai ist mit dem Auto, Bus oder Zug leicht zu erreichen. Beginnen Sie Ihren Rundgang durch das beliebte Örtchen mit dem Highlight – der mittelalterlichen Burg Trakai (Trakų pilis) auf einer Insel inmitten des Galvė Sees (Galvės ežeras). Die ehemalige Residenz litauischer Großfürsten aus dem 15. Jahrhundert ist heute ein spektakulärer Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen. Den See können Sie nach der Burgbesichtigung mit einem Tretboot, Ruderboot, Jacht oder einem Paddelboot erkunden und an der hübschen Promenade von Trakai vorbei schippern. Auf der anderen Seite des Sees befindet sich das neoklassizistische Herrenhaus Užutrakis (Užutrakio dvaras), dessen beeindruckender Park im französischen Stil zu Fotos und Spaziergängen einlädt. Bevor Sie sich jedoch auf den Heimweg machen, sollten Sie in den Genuss von Kibinas kommen – ein herzhaftes karaitische Gebäck, das sie in fast allen Restaurants des Örtchens finden!
Finde mehr heraus Schließen
Kaunas
Wer Kultur, Geschichte und kreative Erlebnisse sucht, kommt in Kaunas voll auf seine Kosten. Die zweitgrößte Stadt Litauens und europäische Kulturhauptstadt Europas 2022 ist ein Raum für Inspirationen: Beeindruckende Straßenkunst, modernistischer Architektur, eine historische Altstadt mit der ältesten Backsteinburg Litauens (Kauno pilis) und das weltweit einzige Teufelsmuseum (Velnių muziejus) sollten definitiv zu den Highlights ihrer Besichtigungstour gehören. Für noch mehr Kreativität und Schaffenskunst besuchen Sie das Kunstmuseum M. K. Čiurlionis (Nacionalinis M. K. Čiurlionio dailės muziejus), das die Werke des großen litauischen Künstlers ausstellt. Oder aber Sie besuchen eine authentische Art-Déco-Wohnung und erfahren, warum Kaunas dank der Vielzahl an modernistischen Gebäuden längst für das UNESCO-Kulturerbe nominiert wurde. Außerhalb der Stadt warten die Neunte Festung (Kauno IX fortas) – ein Zeuge der stürmischen Geschichte sowie das Kloster Pažaislis (Pažaislio vienuolynas) – die schönste barocke Perle Nordeuropas. Entspannung finden Sie auf einem Spaziergang am Ufer des nahegelegenen Haffs (Kauno marios), doch wo auch immer Sie hingehen, der kreative Geist der Stadt wird Ihnen folgen - Oder wie die Einheimischen sagen: #kaunastic!
Finde mehr heraus Schließen
Die Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung (Kuršių nerija) ist ein einmaliges Beispiel für das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Beliebt ist die schmale sandige Halbinsel nämlich nicht nur bei Einheimischen und Touristen, sondern auch bei Zugvögeln, die zweimal im Jahr über die „baltische Sahara“ ziehen. Sie dagegegen erwartet ein wahres Urlaubsparadies aus majestätischen Dünen, duftenden Kiefernwälder und unzählige Oasen zum Entspannen. Land, Haff und Meer bewundern Sie am besten vom Leuchtturm in Nida (Nidos švyturys) oder von den Toten Dünen im Nagliai-Naturreservat (Naglių gamtos rezervatas). Wo auch immer Sie stehen werden – ein beeindruckendes Panorama und scheinbar endlose Weiten sind Ihnen sicher. Und wo, wenn nicht hier sollten Sie einen frischen und geräucherten Fisch probieren. Für Feinschmecker gibt es zahlreiche Restaurants in den Fischerdörfchen. Kein Wunder also, dass die Kurische Nehrung im Jahr 2000 von der UNESCO für ihre außergewöhnlichen Natur- und Kulturmerkmale zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Finde mehr heraus Schließen
Klaipėda
Das Tor zur Ostsee befindet sich in Klaipėda – Litauens einzige Hafenstadt. Der beliebte Urlaubsort fasziniert durch eine reiche Vergangenheit – Klaipėda gehörte einst zu Preußen, was sich besonders in der Architektur der Altstadt widerspiegelt – rote Backsteinwände, Fachwerkhäuser und spitze Dächer. Doch nicht nur die gemütliche Innenstadt gehört zu den Highlights der Stadt, sondern auch das Litauische Meeresmuseum (Lietuvos jūrų muziejus), das Sie in die verborgene Unterwasserwelt der Ostsee und Ozeane dieser Welt einführt. Erleben Sie die große Ausstellung oder tauchen Sie im Delfinarium mit Delfinen um die Wette.
Finde mehr heraus Schließen
Der Berg der Kreuze
Der Berg der Kreuze (Kryžių kalnas) ist zweifelsohne der geheimnisvollste Ort des Baltikums. Sein Name spricht Bände, denn den Berg in der Nähe der Stadt Šiauliai im Norden Litauens, zieren hunderttausende Kreuze, die Pilger, Sinnsuchenden und Einheimische hinterlassen haben. Oft entweiht, aber nie zerstört – in Brand gesetzt, aber nie verbrannt – der Berg der Kreuze ist ein starkes Symbol des Glaubens, der Hoffnung und der Freiheit für Litauen und die Welt. Im Jahr 1993 betete Papst Johannes Paul II. auf dem Hügel und sprach in seinen Predigten und Ansprachen immer wieder über diesen heiligen Ort. Auch repräsentiert der Berg der Kreuze die traditionelle, litauische Kreuzhandwerkskunst, die nunmehr zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Dieser Ort hat eine besondere Aura und wird auch Sie dazu einladen, über Ihre Wünsche, Ängste, Hoffnungen und Träume nachzudenken.
Finde mehr heraus Schließen
Rundale
In Lettland gibt es zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, doch das Schloss Rundāle gehört wahrlich zu den spektakulärsten Baudenkmälern des Landes. Das Meisterwerk ist ein herausragendes Beispiel des Barock- und Rokokostils, und der Ort für einen Sommerausflug, wenn der Rosengarten in voller Blüte steht und nach Sonne ächzt. Doch nicht nur die Schlossgärten sind eine Besichtigung wert, denn auch das Schloss und das dazugehörige Museum beherbergen Prächtiges. Eine Stunde oder mehr sollten Sie sich definitiv für diesen magischen Ort nehmen.
Finde mehr heraus Schließen
Riga
Riga ist eine Mischung aus zeitlosem Charme und moderner Coolness. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden Sie auf prächtige Kirchen treffen und an architektonischen Meisterwerke wie dem Haus der Schwarzhäupter oder die Peterskirche vorbeikommen. Geschmackvoll geht es auch in den vielen Cafés und Restaurants auf dem Marktplatz und den Gassen zu, die zu einer Rast einladen. Werden Sie durch das gute Essen nur nicht träge, denn auf dem Weg in die Neustadt kommen Sie an 800 spektakulären Jugendstilgebäude vorbei. Besonders aufmerksam sollten Sie aber die Alberta Straße durchlaufen. Wenn Sie dem Trubel des Stadtzentrums entfliehen wollen, besuchen Sie am besten das Ethnografische Freilichtmuseum oder den Rigaer Zoo am Ufer des Kisezers-Sees.
Finde mehr heraus Schließen
Jurmala
Jūrmala ist nicht nur ein beliebter Ferienort , sondern die Sommerstadt für romantische Sonnenuntergänge. Doch Jūrmala hat noch mehr zu bieten als weiße, breite Sandstrände und Romantik, denn hier befindet sich auch die größte Dichte an historischen Holzgebäuden in Lettland. Ganz in der Nähe, auf der Fußgängerpromenade Jomas Straße befinden sich zudem viele Einkaufsmöglichkeiten und nette Cafés, die Ihre Geschmacksnerven schmeicheln werden. Naturliebhaber können einen 24 Kilometer langen Sandspaziergang wagen oder Naturpfade wie den Kemeri Bog Trail erkunden, der unweit von Jūrmala durch eine unberührte Sumpflandschaft führt.
Finde mehr heraus Schließen
Nationalpark Gauja
Im größten Nationalpark Lettlands können Sie mit offenen Augen und Ohren tief in die Natur eintauchen und treffen dabei auf natürliche Quellen, Sandsteinaufschlüsse, malerische Aussichten und verträumte Naturpfade. Inmitten des Nationalparks befinden sich auch zwei sehenswerte Städtchen, deren Kulturangebote Sie überraschen werden: In Sigulda können Sie beispielsweise in einem Windkanal des Aerodiums fliegen, das Burgviertel erkunden oder mit der Bobbahn fahren. Wenn Ihnen das nicht genug ist, sollten Sie einen Bungee-Sprung über dem Fluss Gauja aus einer Seilbahn wagen. Das zweite Örtchen Cesis verzaubert Sie stattdessen mit der am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstadt des Baltikums inklusive einer lebendigen Restaurantszene. Ein weiteres Highlight befindet sich in direkter Nähe – eine rekonstruierte hölzerne Seeburg im archäologischen Park Araisi.
Finde mehr heraus Schließen
Pärnu
Wenn Sie auf der Suche nach einem gemütlichen und entspannten Badeort sind, dann sollte Pärnu ein Muss auf Ihrer Reise werden! Die frische Ostseebrise dieser grünen Sommerhauptstadt wird Ihnen den Alltagsstress garantiert aus den Gedanken blasen. Am besten schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und genießen die Surf Vibes entlang der Küstenpromenade, die vielen Parks und Cafés oder die stilvolle Holzarchitektur im Zentrum des Örtchens. Hier lohnt sich auch ein Bummel durch die winzige hanseatische Altstadt. Haben wir schon erwähnt, dass auch Kinder von Pärnu begeistert sein werden? Nur 20 Minuten entfernt befindet sich der Vergnügungspark Lotteland, der Ihnen mindestens einen Tag voller Familienspaß bietet. Reisende ohne Kinder sollten Pärnu als Wellness-Hotspot kennenlernen und sich in einem der unzähligen Spas mit Massagen und Cocktails verwöhnen lassen.
Finde mehr heraus Schließen
Tallinn
Tallinn besitzt eine der am besten erhaltenen hanseatischen Altstädte der Welt. Schlendern Sie durch die urigen mittelalterlichen Gassen, machen Sie eine Pause in einem Café und klettern Sie unbedingt auf den Hügel Toompea, um das unglaubliche Panorama aus roten Dächern in der Abenddämmerung zu genießen. Eine ganz andere Atmosphäre erwartet Sie im hippen Stadtteil von Tallinn – in der Telliskivi Creative City, die nur eine kurze Straßenbahnfahrt (oder ein Spaziergang) vom Zentrum entfernt ist. Estnische Künstler und Kreative aus aller Welt haben dieses Industriegebiet in ein lebendiges Zentrum aus Geschäften, Bars, Galerien und Restaurants verwandelt. Highlight ist im Übrigen das Fotozentrum Fotografiska. Weiter geht es für Sie in Richtung Noblessner, einem modernen Viertel am Meer, das mit seinen Aussichtsterrassen den Status eines Sommer-Hotspots erlangt hat. Romantikern empfehlen wir das Schloss Kadriorg und den dazugehörigen Park mit Kunstgalerien, kleinen Restaurants und überwältigendem Grün.
Finde mehr heraus Schließen
Nationalpark Lahemaa
Nur eine Stunde von der Hauptstadt entfernt liegt das wunderschöne Gebiet des Nationalparks Lahemaa. Hier haben Sie die Qual der Wahl, denn entweder übernachten Sie in einem der historischen Gutshäuser oder in einem traditionellen Bauernhaus. Schnappen Sie sich am nächsten Morgen ein Mietfahrrad und radeln Sie zur sandigen Küste, die sich hinter dem Kiefernwald versteckt. Dort können Sie in der entspannte Umgebung des Fischerdorfs Altja oder des Kapitänsdorfs Käsmu eine Rast machen oder auf den endlosen Holzpfaden durch wunderschöne Moore und üppige Wälder spazieren. Zum Abschluss sollten Sie sich eine deftige Mahlzeit in einem der lokalen Restaurants gönnen.
Finde mehr heraus Schließen
Tartu
Willkommen in Estlands Studentenstadt! Die kreative und lockere Atmosphäre wird Sie auf den ersten Blick begeistern. Lassen Sie sich von der flippigen Graffiti-Kunst in Aparaaditehas inspirieren, erkunden Sie die urige Suppenstadt und schlendern Sie durch die kleinen Altstadtgassen, in denen die Universität den Ton angibt. Auch ein Ausflug auf den grünen Hügel Toomemägi oder die beeindruckenden Ruinen der Kathedrale sollten Sie in Ihren Stadtrundgang einplanen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, können Sie in die bunte Museumslandschaft flüchten: Ob Spielzeugmuseum, das Estnische Nationalmuseum oder das Familienmuseum AHHAA, Kultur ist Ihnen in Tartu zu jeder Jahreszeit sicher – von studentischen Stand-up-Comedy-Nächten bis hin zu klassischen Musikkonzerten in einer Kirche. Bevor Sie Ihre Tour beenden, lassen Sie sich bitte noch den Kopf verdrehen und besuchen das Upside Down House! Falls ein Ausflug nach Tartu nicht in Ihren Reiseplan passt, dann kommen Sie doch 2024 wieder, denn dann ist Tartu europäische Kulturhauptstadt!
Finde mehr heraus Schließen