Go Vilnius

TOP 10 Insider-Tipps

 

Regionalpark „Verkiai“

Das Gehöft des Herrenhauses Verkiai am Stadtrand von Vilnius fasziniert. Eine reiche Geschichte, ein prachtvoller Palast – umgeben von einer wunderschönen Natur und einem prächtigen Panorama. An den steilen Hängen des Hügels wachsen alte Eichen in einem weichen Bett aus Moos und Waldblumen. Vor den Bischöfen und Großherzögen verehrten Heiden den Eichenhain. Eine Gaststätte in der alten Mühle versorgt Sie mit kleinen großen und kleinen Gerichten bevor Sie den steilen Berg besteigen können, denn auch für Einheimischen ist das ein Ort, um sich vom Trubel der Stadt zu entspannen oder einen Spaziergang durch den Wald zu machen.

Weitere Informationen - hier.

 

Kulturzentrum „Loftas“

„Loftas“ ist einer der beliebtesten Orte für Kultur- und Kunstveranstaltungen der Stadt. Es befindet sich in der Neustadt von Vilnius – eingebettet in eine ehemalige Fabrik, in der Plattenspieler, Radios und Tonbandgeräte hergestellt wurden. Heute funktioniert Loftas als ein kreativer Raum für bildende und darstellende Künste – von Musik bis Mode. Informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungen, sobald Sie angekommen sind. Wir sind sicher, dass auch für Sie etwas dabei sein wird.

Weitere Informationen - hier.

 

Kneipenecke in Vilnius

Inmitten der Stadt treffen Vilnius, Islandų oder Vokiečiu Straßen aufeinander und bilden das Nachtdreieck von Vilnius – die beliebteste und lebhafteste Kneipecken, voller Musik, Cocktails und Gespräche. Wenn Sie eine wirklich gute Bar oder Party finden möchten, gehen Sie einfach in eine der drei Straßen und lassen sich vom Beat der Stadt anziehen. Das Trio bildet die Hauptverkehrsader bei Nacht und zieht Einheimische und Gäste der Stadt an.

Weitere Informationen - hier.

 

Stadtmarkt „Hales Turgus“

Der älteste Markt von Vilnius öffnet noch immer jeden Dienstag bis Sonntag seine Türen. Seit dem 15. Jahrhundert wird hier mit Gemüse, Obst, Fleisch und anderen Waren gehandelt. Das heutige Gebäude jedoch stammt aus dem Jahre 1906 und hat sich um einige Etagen und Geschäfte erweitert. Heute ist Hales Turgus ein Ort für Alt und Jung geworden, denn der morgendliche Kartoffeleinkauf kann mit leckeren Austern gekrönt werden oder am Abend mit einem kräftigen Whiskey in einer Bar enden. Delikatessengeschäfte, Wurstwaren, Bio-Gemüse – dieser Stadtmarkt trifft definitiv Ihren Geschmack.

Weitere Informationen - hier.

 

Bahnhofviertel „Stotis“

In den letzten Jahren hat sich das Bahnhofviertel in Vilnius erheblich verändert. Jetzt wird der Ort nicht nur von Bus- und Zuglärm belebt, sondern durch Einheimischen, die sich nach Kultur und aktivem Nachtleben sehnen. Direkt neben dem Bahngleisen gelegen finden Sie beliebte Bars, Cafés und Live-Konzerte.

Weitere Informationen - hier.

 

Downtown Food Hall & Kino Deli

Die „Downtown Food Hall“ und das darin befindliche „Kino Deli“ sind in Vilnius ein Ort für echte Food- und Kino-Feinschmecker geworden. Bei leckere Gerichten und Getränken aus aller Welt können Sie sich vom Flug erholen oder den Abend bei einem Film ausklingen lassen. Hier ist für jeden etwas dabei: von Sushi über Falafel, vegane Dessert bis hin zu Burgern oder Fish & Chips. Unternehmer, Künstler und Bürohelden essen hier jeden Tag zum Mittag, weswegen Sie sich in den üblichen Rhythmus des Alltags einfühlen müssen.

Weitere Informationen - hier.

 

Stadtpark „Vingis“

Der Vingis-Park ist ein Ort für Spaziergänge, Fahrradausflüge und Rollschuhfahren. Sowohl junge als auch alte Stadtbewohner versammeln sich hier im Park tagsüber und abends, um sich einfach zu entspannen und auf der Wiese zu sitzen. Während des Sommers wird der Park lebhafter und dichter, denn während der warmen Monate gibt es viele Attraktionen für Kinder, Cafés öffnen und auch ein kleiner Zoo kann besucht werden. Auf der Bühne inmitten des Parks finden regelmäßig Veranstaltungen statt.

Weitere Informationen - hier.

 

Die Weiße Brücke

Der Platz an der weißen Brücke ist ein Ort für sehr aktive Stadtbewohner und Gäste. Auf einer Fläche von fast neun Hektar gibt es Plätze für Beachvolleyball und Basketball sowie einen Park für Skater und Skateboardfahrer, Spielplätze und Gymnastikplätze. Wer es ruhig mag, kann sich das Treiben von der Brücke ansehen und kleinen und großen Sportlern beim Spiel zusehen.

Weitere Informationen - hier.

 

MO Museum

Sie suchen nach dem hippesten Museum der Stadt? Willkommen im MO-Museum! Das junge Kunstmuseum ist in kurzer Zeit zum Kulturzentrum der Stadt aufgestiegen und verdankt seiner Popularität nicht nur der beeindruckenden Architektur. Obwohl Daniel Libeskind bereits viele Auszeichnungen erhalten, sind es vor allem die wechselnden Ausstellungen, die Sie sich ansehen sollten. Neben einer kleinen Bibliothek, gibt es auch einen Kinosaal, einen Museumshop und ein nettes kleines Restaurant im Erdgeschoss. Wenn Sie Ihre Reise nach Vilnius vorbereiten, erkunden Sie sich unbedingt auch über aktuelle Ausstellung und lassen Sie sich vom MO-Museum überraschen.

Weitere Informationen - hier.

 

Hippes Flair im Paupys-Markt

Vilnius vergrößert sich mit jedem Jahr, ob nach Norden, Süden, Osten oder Westen. Der neuste und zugleich hippste Stadtteil heißt Paupys und befindet sich in direkter Nähe zur Altstadt, dem Stadtteil Užupis und wird vom Flüsschen Vilnelė umschlossen. Besuchen sollten Sie das kleine Viertel nicht nur für die schöne Natur, denn auch Moderne und Tradition verflechten sich hier auf charmante Weise. Highlight der Szenegassen ist der Paupys-Markt, indem Sie nicht nur exklusive Gourmetspeisen und frische Lebensmittel bekommen, sondern auch bei Aperol Spritz den neuesten Blockbuster genießen können.

Weitere Informationen - hier.

MEHR