Theaterplatz
Teatro aikštė (dt. Theaterplatz) ist der Hauptplatz der Hafenstadt und ein Ort für viele öffentliche Events. An diesem Ort werden Sie auf Führungen einen längeren Halt machen, während Sie mehr über die Geschichte des Theaters und des Platzes in seiner heutigen Form erfahren. Vor nicht allzu langer Zeit war dieser Platz ein sumpfiger Morast, denn erst im 19. Jahrhundert – nachdem der größere Teil der Verteidigungsgräben der Burg mit Erde aufgefüllt wurden - bildete sich ein zusammenhängender Raum mit den ersten öffentlichen Gebäuden.
Kunsthof
Der Kunsthof „Klaipėda“ ist ein Komplex aus Gebäuden im Fachwerkstil, die bis heute erhalten geblieben ist. Hier können Sie mehrere inzwischen stillgelegte Lagerhäuser und moderne Werkstätten westlitauischen Handwerkern erkunden. Nehmen Sie selbst an einem Handwerkskurs teil und versuchen Sie, selbst etwas Kunstvolles herzustellen!
Rast auf dem Danė-Platz
Grüne Oasen inmitten der Stadt sind immer eine Augenweide. Auch der Danė-Platz in Klaipėda zieht alle Blicke auf sich und lädt Sie zum Verweilen ein. Auf Sie warten gemütliche Liegen für eine Rast, Fitness-Parcours, Spielplätze für Kinder, ein Park für Skateboard-Fans, ein Tanzbrunnen und natürlich der Fluss Danė auf dem das Segelboot "Meridianas” nach vielen Jahren auf hoher See hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Historisch geht es auch entlang des Parks weiter, denn sogenannte „Zeitstreifen“ berichten über die Stadtgeschichte und die wichtigsten Ereignisse bis in die Gegenwart.
Die Skulptur: Der schwarze Geist
Der schwarze Geist ist zweifellos die berühmteste Skulptur der Stadt und befindet sich in der Nähe des Burgareals. Diese mysteriöse 2,4 Meter hohe, schaurige Gestalt, die aus dem Wasser auf die Promenade klettert, ist immer von einer Menge neugieriger Besucher umgeben. Scannen Sie den QR-Code, um zu erfahren, was es mit gruseligen Wesen auf sich hat.
Burggelände
Die Geschichte von Klaipėda beginnt mit dem Bau der Burg im Jahr 1252. In den ersten Jahren wurde hier eine hölzerne Burg errichtet, die ein Jahr später durch eine Backsteinburg ersetzt wurde. Auch heute noch existiert die Burg in einem Übergangszustand, denn es gibt Bestrebungen, das Burggelände einschließlich der Burg selbst oder einige der wichtigsten Abschnitte vollständig zu rekonstruieren.
Schiffsterminal
Obwohl der Terminal normalerweise mit der Ankunft von Kreuzfahrtschiffen mit Hunderten oder sogar Tausenden von Besuchern aus der ganzen Welt zum Leben erwacht, ist er in den letzten zehn Jahren auch zum wichtigsten Ort des jährlichen Seefestivals geworden. Hier finden zudem auch das „Jazz Burgfestival“ und andere Musikveranstaltungen statt.
Nordischer Wellenbrecher
Spaziergänge entlang des nördlichen Wellenbrechers gehören zur DNA der Stadt. Auch Sie sollten Sie sich diesen erlebnisreichen Spaziergang nicht entgehen lassen. Genießen Sie im Sommer, die Frische des Wellenbrechers und beobachten Sie im Herbst oder Frühling die unerbittlichen Stürme und Wellen, die mit den Steinmauern des Wasserbrechers kämpfen.
Kurische Nehrung und Smiltynė
Das Örtchen Smiltynė befindet sich auf der anderen Seite des Kurischen Haffs und zählt zu den grünsten Ecken Klaipėdas. Das Gebiet - eine UNESCO-Weltkulturerbe - ist perfekt für Reisende geeignet, die Ruhe und Frieden inmitten der Natur suchen.
Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber werden auch nicht enttäuscht – im nördlichen Teil von Smiltynė gibt es eine Dauerausstellung alter Schiffe und ein Fischerhaus aus dem 19.–20. Jahrhundert, das für Besucher geöffnet ist – und nicht zuletzt das litauische Meeresmuseum.
Segelschiff „Meridianas“
Meridianas ist eines der wichtigsten Symbole von Klaipėda. Das Segelschiff, das bereits 1948 für die Ausbildung zukünftiger Matrosen und Kapitäne genutzt wurde, liegt heute dauerhaft auf dem Fluss Danė vor Anker und zählt zu den besten Restaurants der Stadt.
Skulptur „Das Wundermäuschen“
Haben Sie ein brennendes Anliegen oder einen besonderen Wunsch? Wenn Ja, dann besuchen Sie die Zaubermaus – eine kleine Skulptur aus Bronze und Stein, die sich in der Altstadt an der Kreuzung der Kurpių-Straße und der Kepėjų-Straße befindet und angeblich Wünsche erfüllen kann. Sie müssen nur die folgende Zauberformel sprechen: "Verwandle deine Ideen in Worte – und Worte werden zu Wundern".