Im Jahre 1579 wurde die Universität von Jesuiten gegründet und vom König Polens und litauischen Großfürsten Stephan Báthory eingeweiht. Unsere Universität ist die größte des Landes und älteste Bildungseinrichtungen in Mittel- und Nordeuropa, in der seit mehr als 400 Jahren gelehrt, geforscht und gearbeitet wird. In ganz Europa war die theologische Fakultät der Vilniaus Universitetas für ihre hochmodernen Wissenschaften bekannt. Heute besteht sie aus zwölf Fakultäten, acht Universitätsinstituten sowie zehn Studien- und Forschungszentren und hat sich eine internationale Reputation unter Studenten und Wissenschaftlicher errungen.
Der alte, zentral gelegene Campus der Universität reflektiert alle in Litauen vertretenen architektonischen Stile: Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus. Diese über mehrere Jahrhunderte gewachsene „Stadt in der Stadt“ hat insgesamt 13 Höfe. Um sie gruppieren sich die Fakultäten für Philologie, Philosophie, Theologie, Psychologie und Soziologie sowie Geschichtswissenschaften, aber auch die Universitätsverwaltung und die Universitätsbibliothek befinden sich hier. Die Türen sind für Besucher jederzeit geöffnet und auch die Universitätskirche und der Glockenturm können gegen einen kleinen Obolus besucht werden.