Im Städtchen Kernavė, der erste Hauptstadt des Großfürstentums Litauen im 13. Jahrhundert, befindet sich eine archäologische Stätte aus fünf Burghügeln, die unlängst zum Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurde. Von hier aus ergibt sich eines der schönsten Landschaftsbilder auf die Windungen der Memel und ihre Ufer, das schon vor Jahrhunderten die litauischen Fürsten und Könige inspirierte.
V. Gegužis