Besitzer des Landguts waren Graf Benediktas Marikonis und seine Frau Marija Radvilaitė, eine Nachfahrin des berühmten Adelsgeschlechts Radziwiłł, die das Landgut als Mitgift erhielt. Der Graf ließ den Palast nach einem Entwurf des italienischen Architekten Piero de Rosso umbauen. Das Herrenhaus im Stil des Klassizismus war besonders für seine Pracht, Reichtümer und Romantik bekannt, denn im Park des Landguts wanderten Rehe und Damhirsche umher, es gab viele Vögel und auf den Teichen schwammen viele Schwäne.
D. Vytas