An diesem wunderbaren Ort befand sich einst ein Garten voller Obstbäume, die der Bischof von Vilnius in Kretinga anlegen ließ. Im 19. Jahrhundert wurde der Garten zu einem Park im englischen Stil. Die Schönheit des Parkes und des neoklassizistischen Herrenhauses verflogen, als der Ort, dem Adelsgeschlecht Tiškevičiai zugesprochen wurde, die das Herrenhaus rekonstruierten. Das Anwesen verfügte über den europaweit größten Wintergarten auf einem Privatgrundstück. Seltene Pflanzen lockten Gäste aus aller Welt. Heute befindet sich ein Museum in dem Herrenhaus, dessen Park für Erlebnisse und Erholungen ständig angepasst wird.
A. Po