Einer der Begründer der Bewegung „Fluxus“, der weltberühmte Künstler Jurgis Mačiūnas, wurde in Kaunas geboren. Zu seinen Ehren haben das „Fluxus“-Ministerium und die Künstler Tadas Šimkus und Žygimantas Amelynas an der Wand der ehemaligen Schuhfabrik das einzigartige, weltweit bekannte Kunstwerk „Der Meister“ („Der weise alte Mann“) hinterlassen. Auf der Wand, mit einer Fläche von 440 Quadratmetern, ist ein alter Mann mit Pfeife zu sehen. Wenn Sie genau hinsehen, dann erkennen Sie, dass er keine Schuhe trägt. Ist das nicht paradox? Ein alter Mann ohne Schuhe an der Wand einer ehemaligen Schuhfabrik?!
L. Mykolaitis