A. Tarabildienė

Museum der Opfer des Genozids

Das Museum im ehemaligen KGB-Gebäude in Vilnius gibt einen Einblick in die sowjetischen Repressionsstrukturen von 1945 bis 1990. Besucht werden können das Gefängnis und der sogenannte Verhörisolator, indem die Praktiken des KGB zur traurigen Realität wurden. Weitere Themen sind die „Sowjetisierung“ Litauens, die Deportation von Litauern nach Sibirien und der bewaffnete Widerstand litauischer Partisanen.