S. Linkevičius / „Pacai“

Pacai-Palais in Vilnius

Die Adelsfamilie Pacai, die Barockkirchen und große Kloster erbauten, beteten nicht nur in einer herrlichen Umgebung, sondern wohnten auch entsprechend. Das Pacai-Palais war in Vilnius mehrere Jahrhunderte lang das größte Prunkstück der Stadt, nachdem es von den aus Florenz angereisten italienischen Künstlern Giovanni Battista Frediani, Giovanni Pietro Perti und Michelangelo Palloni verziert worden war. Mit Vorliebe wohnten darin in die Stadt angereiste Könige, Staatsoberhäupter und Händler. Die Einnahmen aus der Miete setzte der Hausherr des Palais für den Bau der herrlichen Barockkirche der Hl. Apostel Peter und Paul in Vilnius ein. Heute sind die barocken Fresken des Pacai-Palais wieder lebendig: Hier befindet sich das Hotel „Pacai“, das zur weltweit bekannten Fünf-Sterne-Hotelkette „Design Hotels“ gehört.