Das Palais befindet sich heute direkt im Herzen der Vilniusser Altstadt, doch wurde es eigentlich in einem Garten außerhalb der Stadt erbaut. Historische Quellen besagen, dass an dem heutigen Platz, noch im 16. Jahrhundert, ein Palast von Nikolaus Radziwiłł dem Schwarzen stand. Nach mehr als einem Jahrhundert wurde es modernisiert, erhielt einige Formen und Details der Renaissance und wurde im Geist des Manierismus dekoriert. Kriege und Brände haben dem schönsten Gebäude von Vilnius stark zugesetzt. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde es abermals restauriert. Heute hat hier das litauische Kunstmuseum seinen Sitz. Ein Sasl ist den Bauherren des Palais – der Familie Radziwiłł – gewidmet.
A. Valužis