© www.vilnius-tourism.lt

Tor von Medininkai (Tor der Morgenröte)

Im Auftrag des litauischen Großfürsten Alexander, errichte Mikołaj Radziwiłł der Alte um Vilnius eine Stadtmauer mit mehreren Toren. Das „Tor von Medininkai“ oder auch „Tor der Morgenröte“ (lit. Aušros vartai) erhielt seinen Namen entweder wegen seiner Position am Stadtrand (lt. „Aštrusis“) oder wegen seiner Lage an der Ostseite der Stadt, von der aus die Morgenröte zu sehen ist. Durch das Tor, das hier bereits Jahrhunderte steht, strömen die Gläubigen in Massen zum Gebet, denn direkt im Torbogen befindet sich das Gemälde der Heiligen Jungfrau Maria Mutter der Barmherzigkeit, das als wundertätig gilt. Es ist eines der berühmtesten Werke der Renaissance-Malerei aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert und heute das wichtigste Kultur- und Architekturdenkmal der Stadt Vilnius.