A. Aleksandravičius

Fahrradrouten

Das Radfahren ist eine hervorragende Art und Weise, die schönsten Flecken der Natur Litauens aus nächster Nähe kennen zu lernen.

Beispielsweise eine Fahrt durch die Altstadtgassen der Großstädte Vilnius und Kaunas, das Bezwingen von mehr als 100 Kilometern Wegstrecke an der Küste Litauens oder eine Radtour um den Plateliai-See in Niederlitauen.

Rund um Litauen auf zwei Rädern

Nehmen Sie eine Herausforderung an und erkunden Sie Litauen – auf zwei Rädern! Aufgrund der günstigen Lage im geografischen Zentrum Europas, lässt sich Litauen sehr leicht erreichen. Dennoch gehört das Land noch immer zu den unentdeckten Juwelen Nordeuropas.

Klaipėda – Nida

Der 52 km lange Radweg, der sich über die Kurische Nehrung schlängelt, ist der eindrucksvollste in Litauen. Die Reise beginnt auf der Fähre von Klaipėda, dem Seehafen Litauens, und führt in Richtung Nida. Die Route verläuft durch den Nationalpark der Kurischen Nehrung, den die UNESCO als eines der einzigartigen Objekte des Natur- und Kulturerbes im Ostseeraum anerkannt hat. Die Landschaft der Kurischen Nehrung ist die Folge der Einigung zwischen Natur und Mensch. Am meisten entzücken hier die Kiefernwälder, die vom Winde verwehten Sanddünen, von denen aus sich ein wunderbarer Ausblick auf die Ostsee und das Kurische Haff bietet. Die verstreuten Ortschaften Juodkrantė, Pervalka, Preila und Nida fallen mit ihren authentischen Fischergehöften, Schilfdächern, den sich hier erhebenden Leuchttürmen am Haff, den geheimnisvollen Holzskulpturen des Hexenbergs sowie mit der unweit befindlichen einzigartigen Kolonie der Kormorane und Graureiher ins Auge. Die weiten, goldenen Sandstrände laden zur Erholung und Erfrischung in den Meereswellen ein.

Klaipėda – Šventoji

Es ist eine 40 km lange Route für jene, die nicht nur die schöne Natur suchen, sondern sich auch für das historische Erbe interessieren. Von Klaipėda aus erreichen Sie über Radwege den Ort Šventoji, wo in den Dünen die drei „Fischerstöchter“ stehen und eine „Hängebrücke“ über den Fluss führt. Unterwegs können Sie die Berühmtheiten des Küsten-Regionalparks besuchen: den höchsten Steilhang der litauischen Küste – den Holländerhut, den alten kleinen Kurenfriedhof in Karklė, den von Gletschern geformten See Plazė und die Stranddünen von Nemirseta. Das als Hauptstadt des Sommers bezeichnete Palanga lockt mit seinen schönen Stränden, Sonnenuntergängen auf der Seebrücke, einer romantischen Liebesallee und dem Bernsteinmuseum.

Um den Plateliai-See

Die eindrucksvolle ringförmige Radroute mit einer Länge von 24 km führt im Nationalpark Žemaitija um den Plateliai-See. Wenn Sie Ihre Reise in Plateliai beginnen, besuchen Sie die Ausstellungen des Nationalparks Žemaitija und der Faschingsmasken sowie die Holzkirche St. Peter und Paul. Weiter auf dieser Route besuchen Sie unbedingt das Museum des Kalten Krieges (eine unterirdische Raketenabschussplattform). 

Fahrradrouten in Vilnius

Vilnius ist eine wunderbare Stadt für Fahrradfahrer. Von nahezu jedem Ort aus kann man innerhalb von 10-20 Minuten dem Trubel der Stadt entkommen und in die Natur gelangen. Fast die ganze Stadt lässt sich abseits der belebten Straßen auf bequemen, übergrünten Wegen durchfahren. Davon werden Sie sich überzeugen können, wenn Sie vom Kathedralenplatz zum Europapark (23 km) radeln.

Eine Besichtigung der Altstadt von Vilnius ist mit dem Fahrrad bequem und angenehm. Sie werden mehr sehen als Fußgänger oder Autofahrer, und gleichzeitig tun Sie etwas für Ihre Fitness! Die Altstadt von Vilnius ist eine der größten und schönsten Altstädte in Mittel- und Osteuropa. Sie verfügt über viele Architektur- und Kulturdenkmäler, Museen und Galerien. Besonders schnell kommt man in ihr also nicht voran, denn interessante und beachtenswerte Objekte folgen hier dicht aufeinander. Wenn Sie nicht nur planen mit dem Rad zu fahren, sondern auch Museen, Kirchen und weitere Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder in einem Café zu speisen, sorgen Sie für die Sicherheit Ihres eigenen oder gemieteten Fahrrads. Besonders bequem ist das Radfahren unter Einsatz des Fahrradverleihsystems „Cyclocity“. An mehr als 20 Verleihstationen können Sie ein Fahrrad entnehmen oder zurückgeben.

Entlang des malerischen Galvė-Sees

Trakai wird nicht umsonst Land der Seen genannt. Im Bezirk Trakai gibt es fast 200 Seen. Viele davon liegen auch unweit der Stadt Trakai: Galvė, Luka (Bernardinai), Nerespinka, Totoriškės, Gilušis, Lovka, Babrukas, Skaistis, Akmena sowie andere große und kleine Seen. Es scheint, dass in diesem Land das Wasser herrscht und das Festland ihm demütig seinen Platz überlässt. Alle Seen von Trakai sind schön, aber keiner von ihnen kann es mit dem wunderbaren See Galvė aufnehmen. Er ist einer der größten Seen im Landkreis Trakai und einer der tiefsten in Litauen. An seinen Ufern gibt es viele kleine Buchten und er verfügt über 21 Inseln. Der malerische Galvė-See wird von wasserbegeisterten Touristen, Tauchern und Urlaubern geschätzt, hier trainieren die Ruderer und hier finden auch Turniere und Regatten statt. Wir möchten Sie auf eine 18 km lange Radtour einladen: am Galvė-See entlang von der Halbinselburg von Trakai bis zum Landgut Užutrakis und zurück.

Fahrradrouten in Kaunas

Die Architektur der Zwischenkriegszeit in Kaunas kann man auch mit dem Fahrrad erkunden. Das sich immer weiter ausbreitende Netz von Radwegen mit den Schönsten Panoramen der Memel oder der Neris, die Möglichkeit, mit dem Rad von einem Ende der Stadt zum anderen oder gar weiter als 10 km ins Umland von Kaunas zu fahren, ist für Fahrradfans eine echte Freude!

Der Radweg Kaunas – Kačerginė ist fast 35 km lang, also kann die Fahrt auch mehrere Stunden in Anspruch nehmen, aber für Fahrradfans ist das ein hervorragender Zeitvertreib.