Natürliche Schätze
Die Natur hat Litauen mit natürlichem Reichtum gesegnet, aus dem wir seit langer Zeit schöpfen. Schon die alten heidnischen Balten wussten, wie die Produkte der Natur angewendet werden müssen, um gesundheitliche Probleme zu lindern oder zu heilen. Diese traditionellen Rezepte haben wir übernommen und durch moderne Behandlungsmethoden verfeinert. Mineralwasser-, Kräuter oder Schlammprozeduren mit den Gütern unserer Natur erhalten Sie in vielen Kur- und Badeorten des Landes. Ihre Wünsche entscheiden über das geeignete Heilmittel.

Die Küste Litauens wird wegen ihrer grünen, erfrischenden Landschaft und einzigartigen Sanddünen geschätzt. Der Landstrich ist ein Ort der Inspiration für Hiesige sowie Maler, Fotografen, Schriftsteller und Künstler aus aller Welt. Besucher werden besonders von den kleinen Fischerdörfern und der Küstenkultur unsere Landes angezogen.
Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Reise ist die Hafenstadt Klaipeda – die durch eine breite Kulturszene und die typisch freiheitliche Atmossphäre, einen unverwechselbaren Charme besitzt. Mit der Fähre kann die Kuhrische Nehrung in wenigen Minuten erreicht werden. Die 52 km lange Düne wird nicht selten als SPA-Zentrum unter freiem Himmel bezeichnet. Touristen auf der Suche nach Wellness und Erholung, wählen diese Region aufgrund hochwertiger Serviceangebote, der einmaligen Urlaubsatmosphäre und natürlich wegen der außergewöhnlichen Flora und Fauna des Landstrichs.

Eines der bedeutendsten Symbole unsere Kultur ist der Bernstein, der auch auch wegen seiner therapeutischen Eigenschaften geschätzt. Es gab eine Zeit, als das Ostseegold für gesundheitliche Zwecken eingesetzt worden ist, wie moderne Antibiotika. Der Bernstein der Ostsee enthält 3-8 % Bernsteinsäure, die laut medizinischer Studien elektronegativ und gesundheitsförderlich ist. Im Kontakt mit dem Körper ionisiert der Körper, verbessert den Elektrolythaushalt und spendet Energie.

Mehr als ein Dutzend tiefliegende Wasserquellen in den Kurorten Litauens geben den Besuchern die Möglichkeit, das ganze Jahr über dieses Geschenk der Natur zu genießen. Das genießbare Mineralwasser enthält viele biologisch aktive Bestandteile, die dabei helfen, Entzündungen zu bekämpfen, den Stoffwechsel zu anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Die heilende Wirkung der Mineralwasserbäder wird schnell spürbar, warum das Baden in den lokalen Wasserquellen besonders empfohlen wird, wenn Sie über Gelenkschmerzen, Unbehagen in Knien und Knöcheln leiden.

Die Schlammtherapien haben ihre Wurzeln im antiken Griechenland. Hierzulande wird diese Heilmethode aufgrund ihrer effektiv und angenehmen Wirkung geschätzt. Die Besucher der SPA-Zentren können Schlammbäder mit weißer Heilerde oder Torf wählen: Beide Stoffe stärken das Immunsystem, lindern Entzündungen und regen Regenerationsprozesse an. Eine der wirksamsten Arten dieser Therapie ist das Schlammbad mit Mineralwasser. Während dieser Behandlung gelangen viele nützliche Spurenelemente in den Körper und auch der Stoffwechsel verbessert sich nachweislich.

Die Kurorte Litauens sind mit wunderbaren Wetterbedingungen gesegnet. Die angenehme Intensität von Wind und Sonne, begleitet von günstiger Lufttemperatur und einer ausreichenden Niederschlagsmenge, schaffen eine Umgebung, die für den Gesundheits- und Medizintourismus hervorragend geeignet ist.
Aufgrund der großen, umliegenden Kiefernwälder, ist die Luft mit viel Sauerstoff angereichert. Solch eine Umgebung fördert weckt den Geist auf, regt den Stoffwechsel an und verbessert die Funktion des Nervensystems an.

Es wäre eine Sünde, den anerkannten Nutzen der lokalen Kräuter für die Gesundheit nicht in Anspruch zu nehmen. In der Geschichte der Menschheit war die Pflanzenwelt stets die Grundlage medizinischer Behandlung. Diese Praxis ist auch heute weit verbreitet; natürlich unter der Ägide moderner Medizin. Die sogenannte Phytotherapie, die im Zusammenhang steht mit der Erforschung und Nutzung von Heilkräutern wird hierzulande für therapeutische Zwecke verwendet.